Sprungziele

Wieder gewählt!

Der altbewährte Vorstand des Fördervereins unserer Schule wurde erneut gewählt und freut sich darauf, die Schule am Meer weiterhin ehrenamtlich zu unterstützen.

Von links nach rechts, von oben nach unten: Heike Dorn (1. Vorsitzende), Fritz Laabs (2. Vorsitzender), Kirsten Witt (Kassenwartin), Tanja Bröcker (Schriftwartin), Monique Behrmann (Koordinatorin Grundschule), André Fiebig (Koordinator Gemeinschaftsschule), Johanna Mittmann (Koordinatorin Gymnasium), Bianca Landberg (Kassenprüferin), Jens Thiessen (Kassenprüfer)

Möchten Sie bei uns Mitglied werden?

Das Formular für die gültige Mitgliedschaft kann im Anhang über Download heruntergeladen und unterschrieben und in einem verschlossenen Umschlag (!) an die Klassenlehrer oder die Schulsekretariate gegeben werden. Bitte nennen Sie uns darin auch Ihre SEPA-Daten für den Bankeinzug, die wir selbstverständlich vertraulich behandeln.

Übrigens: Für Wünsche, Anregungen, Kritik und gute Ideen ist der Förderverein der „Schule am Meer“ ab sofort unter folgender Email erreichbar:

sam-foerdern@web.de

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in Sinne der Schule und ihrer Schüler!

Das neue Team im „Verein der Freunde und Förderer der Schule am Meer e. V."

1. Vorsitzende
2. Vorsitzender
  • Fritz Laabs
Kassenwartin
  • Kirsten Witt
Kassenprüferin
  • Bianca Landberg
Kassenprüfer
  • Jens Thiessen
Koordinatorin Grundschule
  • Monique Behrmann
Koordinator Gemeinschaftsschule
  • André Fiebig
Koordinatorin Gymnasium
  • Johanna Mittmann

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.