Brücken in die Oberstufe
„Brücken in die Oberstufe“ ist ein dynamisches Programm mit vielen variablen Bausteinen, um Schülerinnen und Schülern auf vielfältige Art und Weise den Weg in unsere Oberstufe zu ermöglichen und den Start auf dem Weg zur Fachhochschulreife und zum Abitur zu erleichtern.
Zu den Bausteinen gehören:
- frühzeitige Hinführung auf die gymnasialen Ansprüche
- Schnupperwochen für interessierte Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe
- diverse Infoveranstaltungen
- intensive Beratungen über die Schullaufbahn in den Jahrgängen 9 und 10
- Teilnahme am Unterricht in den neunten Klassen des Gymnasiums vor den Sommerferien
- Konferenzen der Lehrkräfte der Mittelstufe mit denen der Oberstufe, um sich miteinander abzustimmen
- Fachtage der Lehrkräfte der Oberstufe, um ein gemeinsames Vorgehen zu planen
- Mentoren, die die Schülerinnen und Schüler insbesondere zu Beginn ihrer Oberstufenlaufbahn beraten und ihnen zur Seite stehen
- Intensivierungsstunden zu Beginn der Oberstufe
- Methodentraining mit dem Ziel, die Aufgabenstellungen und Anforderungen in der Oberstufe von Beginn an besser zu durchdringen und darauf vorbereitet zu sein, dass in der Oberstufe ein anderes Denken eingeführt wird
- Unterstützung durch unsere Arbeitsgemeinschaft „Die Großen helfen den Kleinen“
- stetige Betreuung durch die Oberstufenleitung
Alle Bausteine werden für jedes Schuljahr neu geplant. Entsprechende Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Die Teilnahme ist freiwillig und richtet sich an unsere Schülerinnen und Schüler aus dem Gemeinschaftsschulteil und dem Gymnasium und ebenso an Schülerinnen und Schüler von anderen Schulen.
Weitere Informationen erhält von Herrn Siemund.
Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin.
