Kunstprojekt
Kunstunterricht einmal anders

Wann können GrundschülerInnen schon mal mit Acrylfarben auf Leinwände malen? Wann erhält man Tipps beim Malen von „echten Künstlerinnen“? Wann sieht man ein Atelier mal von innen? Wann werden die eigenen Bilder mal öffentlich ausgestellt? Wann kann man kleine Skulpturen herstellen?
Wann kann man großflächige Kunstwerke erstellen? Mit unseren den 3. und 4. Klassen werden in regelmäßigen Abständen Kunstprojekte mit Künstlerinnen aus der Region durchgeführt. Finanzielle Unterstützung findet die Schule hier bei der Bildungskette und dem Förderverein der Schule. Inge Nagel, Künstlerin aus Büsumer Deichhausen, unterstützt die Kunstlehrerinnen Doris Hahn und Almuth Kern gerne und tatkräftig bei solchen Projekten.

So wurde gemeinsam ein Konzept für zwei Hundertwasserprojekte entwickelt, gleichzeitig auch eines zum Thema „The small five and the big five“ aus dem Nationalpark Wattenmeer. Hierbei handelt es sich um kleine und größere im Wattenmeer lebende Tiere, z.B. Garnelen, Krebse, Wattwürmer, Schweinswale, Seehunde und Silbermöwen. Auch das Streetsoccer-Feld auf dem Schulhof wurde in eine Aquariumswelt verwandelt. Alle Kinder arbeiten bei diesen Projekttagen stets mit großer Begeisterung mit. Es ist immer ein besonderes Erlebnis, einmal mit ganz anderen Materialien zu arbeiten und gleichzeitig auch so viel fachkundige Unterstützung zu erhalten. Neben dem Malen erhalten die SchülerInnen aber auch ganz viele Informationen über Maltechniken, Farbkreislehre sowie über den Beruf eines Künstlers. Für die Zukunft ist auch der Besuch einer Kunstausstellung geplant.