Sprungziele

FAQ

Nachfolgend finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Was ist überhaupt das Ziel der Orientierungsstufe?
Was ist das Besondere an der Büsumer Orientierungsstufe?
Wird mein Kind überfordert oder sogar unterfordert, wenn es in einigen Fächern gemischten Gruppen Unterricht hat?
Wird mein Kind unterstützt, wenn es Streit auf dem Schulhof oder in der Klasse gibt?
Gibt es eine besondere Förderung für mein Kind?
Mein Kind benötigt sonderpädagogische Betreuung. Gibt es an der SaM eine sonderpädagogische Fachkraft?
Gibt es eine Hausaufgabenbetreuung?
Wie läuft die Mittagszeit bei Ihnen ab? Gibt es eine Mensa?
Wir sind geschieden und beide sorgeberechtigt. Welche Unterschriften brauchen Sie auf dem Anmeldeformular?
Religion oder Philosophie – Was soll mein Kind wählen?
Wieviel Klassen gibt es zur Zeit im fünften Jahrgang?

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.