Sprungziele

SaM dankt der Gemeinde Büsum

  • Ab Klassenstufe 5

Wir möchten einen grossen Dank an die Gemeinde Bűsum richten, die uns seit 2016 tatkräftig bei der Realisierung von unserem Projekt 'Mut zur Wildnis - Jede Blűte zählt' unterstűtzt z. B. beim Vorbereiten der Blühflächen, bei Mithilfe beim Säen, beim Nachbereiten der Flächen im Herbst und das Anbringen unserer Infotafeln und der Insektenhotels ... und, und, und. Nur durch diese gemeinschaftliche Zusammenarbeit sind Projekte in der Schule  möglich. Danke auch im Namen aller SchűlerInnen der Schule am Meer.

Kirstin Poremba

PS: Jetzt hängen die Infotafeln von JeMeNi (Q1) am Rathaus, im Kurpark und an der SaM.

Dr. Kirstin Poremba mit der neuen Infotafel und einem Insektenhotel.
Gruppenbild mit Insektenhotel
Insektenweide an der Schule
Schüle auf einer Insektenweide an der Schule. Insekten bestimmen.
Insektenweide an der Schule
Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.